BIWAPP braucht jeder
Sturmtief „Friederike“ hat am 18. Januar 2018 gezeigt: BIWAPP braucht jeder! BIWAPP ist eine kostenlose Smartphone-App zur Warnung und Information der Bevölkerung.
Ob Großbrand, Hochwasser, Sturm, Explosion, Bombenfund, Seuche oder andere Schadenslagen - aktuelle Meldungen sowie Warnungen zu diesen Ereignissen können über diese App empfangen werden.
Neben „BIWAPP“ - der BürgerInformations- und WarnAPP - gibt es „NINA“ - die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes. Die App NINA wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe entwickelt und wird vom Bund über den Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellt.
BIWAPP – die regionale WarnAPP
Mit BIWAPP haben der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden die Möglichkeit, direkt Meldungen zu versenden. Die Meldungen und Warnungen werden ausschließlich von den offiziell zuständigen Institutionen wie Katastrophenschutzbehörden, Kommunen und kreisfreien Städten sowie deren Leitstellen versendet.
Dabei werden auch nur Meldungen verbreitet, die geprüft und verifiziert worden sind - inklusive der Warnungen aus dem Lagezentrum des Innenministeriums des Bundes.
Wie nutze ich BIWAPP?
Der Nutzer stellt sich selbst die Orte ein, für die er Informationen bzw. Warnungen erhalten möchte oder er nutzt die sogenannte Wächterfunktion – damit können Informationen für den jeweiligen Standort empfangen werden. Weiterhin verfügt BIWAPP über eine Ortungs- und Notruffunktion. Somit hat der Bürger die Möglichkeit, seinen genauen Standort beispielsweise bei einem Unfall zu definieren und einen entsprechenden Notruf abzusetzen.
In BIWAPP kann der Nutzer einstellen, in welchen Fällen er Benachrichtigungen erhalten möchte – zur Auswahl stehen z.B. Verkehrsinformationen, Schulausfälle, Bombenfund, Großbrand, Seuchenfall, Hochwasser oder Unwetter. Schnittstellen gibt es zum Deutschen Wetterdienst und zu den Landeshochwasserzentralen.
BIWAPP ist für iOS (App Store) sowie für Android (GooglePlay) kostenlos verfügbar. Weitere Informationen zur App sind unter http://www.biwapp.de/ sowie http://www.landratsamt-pirna.de/amt-fuer-sicherheit-und-ordnung.html verfügbar. Auch das Rechts- und Ordnungsamt der Stadt Heidenau steht Ihnen für Fragen oder Anregungen unter Tel. 03529/571 252 zur Verfügung.