Die WVH gestaltet das Leben in Heidenau aktiv mit

Soziales Engagement für Mieter der WVH

Seit Gründung der Gesellschaft vor 25 Jahren war es ein Anliegen der WVH nicht nur Wohnraum, sondern auch ein lebenswertes Umfeld in Heidenau zu schaffen. Deshalb will die WVH das ehrenamtliche Engagement der vielen Vereine im Bereich Sport, Kultur und Soziales stärken. Dabei unterstützt die WVH nicht nur finanziell, sondern liefern auch kreative Ideen, wenn es um die Umsetzung neuer Projekte geht. Darüber hinaus ist die WVH auch Gründungsmitglied verschiedener Vereine. Ein Beispiel ist der Nachbarschaftsverein Heidenau e. V., der sich die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke und die Jugend- und Altenhilfe auf die Fahnen geschrieben hat. Er kümmert sich mit sehr viel Einsatz um die Bewirtschaftung der beiden Seniorenwohnanlagen "Sonnenhof" und Elbblick". Ein weiteres Beispiel ist der Verein "Gemeinsam für Heidenau" e. V. der sich um die Integration der Spätaussiedler und andere Migranten in das gesellschaftliche Leben kümmert. Ein Grundanliegen des umfangreichen, gesellschaftlichen Engagements ist die deutliche Aufwertung des Wohnumfeldes und die Verbesserung des Freizeitangebotes, denn die WVH will den Mietern nicht nur eine Wohnung, sondern den Menschen ein zu Hause bieten.

Darüber hinaus organisiert sie auch eigene Veranstaltungen und beteiligt sich maßgeblich an städtischen Angeboten.