Seniorenwohnanlage Sonnenhof
Die WVH Wohnungsbau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft Heidenau mbH errichtete im Jahr 2013 eine weitere Wohnanlage für Betreutes Wohnen mit 65 altersgerechten Wohnungen im Quartier "Sonnenhof" in Heidenau Mügeln, Käthe-Kollwitz-Straße 27 - 33. Hierfür wurde ein in den 80er Jahren erbautes Geäude im WBS 70 Baustil komplett saniert und altersgerecht umgebaut. Im Jahr 2022 wurde die Wohnanlage um einen weiteren Gebäudekomplex (Käthe-Kollwitz-Straße 15 - 25) ergänzt. Weitere 84 barrierefrei zugängliche Wohneinheiten bieten nun an dem beliebten Standort noch mehr Platz für Senioren. Der Zugang zu den Häusern und Wohnungen ist barrierefrei gestaltet. Die Aufzüge sind ebenerdig erreichbar. Die Wohnungen sind über einen Laubengang mit dem Gemeinschaftshaus verbunden. Der gartenseitige Anbau mit großzügigen Gemeinschaftsräume, Foyer und Rezeption bildet das Zentrum der Betreuung. Im Innenhof befindet sich eine ruhig gelegene Grünanlage. Direkt am Haus gibt es kostenfreie, öffentliche Parkplätze.
Verfügbare Einheiten:
Ausstattung der Wohnungen:
- barrierearm bzw. barrierefrei und altersgerecht
- Bad mit bodengleicher Dusche
- Halte-/Stützgriffe im Bad auf Wunsch
- Küche mit Fenster
- Balkon/Loggia
- Abstellräume für Fahrräder/Rollatoren im Erdgeschoss
Lage und Infrastruktur
Die Stadt Heidenau hat ca. 16.500 Einwohner und liegt südöstlich von Dresden im Oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe, im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen.
Die Seniorenwohnanlage »Sonnenhof« liegt inmitten des Wohngebietes Mügeln, einem Stadtteil von Heidenau. Supermärkte, Post, Bank und ein Ärztehaus befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind zu Fuß gut erreichbar.
Die Bus- und Bahnanbindungen ab Bahnhof Heidenau-Nord sind ca. 500 m entfernt.